eMobility - smarte Infrastruktur
Beim Aufbau neuer Infrastruktur muss an Vieles gedacht werden. Die Deutsche Telekom hat durch die langjährige Arbeit im Bereich eMobility eine hohe Expertise und übernimmt alle Dienstleistungen von der Planung über Installation, Inbetriebnahme bis hin zum Service. Alle DRK-Verbände und -Einrichtungen bekommen somit alles aus einer Hand, mit höchstmöglicher Qualität.
Die Backend-Lösung zur Kommunikation und Steuerung der Ladesäulen ist einfach zu bedienen und schnell verstanden. Sie wird als Software as a Service (SaaS) bereitgestellt und bietet die Möglichkeit, bereits existierende Ladestationen mit mindestens OCPP 1.5 in die Ladesäule zu integrieren. So kann auch bestehende Infrastruktur „smart“ nachgerüstet werden. Der Partner berät gerne, welche Konzepte für welchen Standort in Frage kommen und welche Möglichkeiten zur Umsetzung bestünden.
Ihr DRK-Vorteil
- Besondere DRK-Sonderkonditionen
- Unterstützung bei Beantragung von Fördermitteln
- Persönliche Betreuung
Inanspruchnahme
Weitere Informationen zum Rahmenvertrag finden Sie im DRK-Einkaufsportal oder können unter Angabe von Verbandsanschrift, Name und Funktion bei uns angefordert werden. E-Mail: einkauf@drkservice.de
