Termine
Lernen, fortbilden, netzwerken: Auf diesen Seiten finden Sie Tagungen, Webinare und Schulungen, die wir exklusiv für die Verbände und Einrichtungen des DRK anbieten. Außerdem veröffentlichen wir interessante Veranstaltungsangebote unserer Partner. Save the date!
Tipp: Mit dem Veranstaltungsticket der Bahn können Sie kostengünstig DRK-Veranstaltungen besuchen.
29
Apr.
Digitale Barrierefreiheit im Fokus: Inklusion im digitalen Raum fördern, Barrieren abbauen, Chancen schaffen
Online
Partnerveranstaltung
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft, das auch Auswirkungen auf das DRK haben wird. Es enthält verbindliche Anforderungen zur digitalen Barrierefreiheit. Im Webinar stellt unser Rahmenvertragspartner Eye-Able® praxisnahe Lösungsansätze vor, um Websites barrierefreier zu gestalten.
zum Termin
29
Apr.
Der EU AI Act: Was Sie wissen müssen und wie es Sie betrifft
Online
Partnerveranstaltung
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie die KI-Assistenten wie Microsoft Copilot, OpenAI ChatGPT, Google Gemini, Mistral, Claude, DeepSeek, Grok, Perplexity und den Adobe KI-Assistenten optimal in Verbindung mit MindManager nutzen können. Zudem werden die neuen Anforderungen und Pflichten des am 2. Februar 2025 in Kraft getretenen KI-Gesetzes (EU AI Act) erläutert und wie diese erfüllt werden können.
zum Termin
30
Apr.
Die EU-KI-Verordnung (EU-KI-VO) – Was Sie ab dem 02. Februar 2025 wissen müssen
Online
Partnerveranstaltung
In diesem Webinar von Althammer&Kill erfahren Sie, welche neuen Regelungen auf Unternehmen und KI-Nutzer zukommen. Es werden die wichtigsten Aspekte der Verordnung beleuchtet, von der Begrifflichkeit bis zur Einstufung von KI-Systemen, und aufgezeigt, wie Sie sich optimal vorbereiten können.
zum Termin
05
Mai
So schaffen Sie Prozessklarheit in Ihrem Unternehmen
Online
Partnerveranstaltung
Das Webinar von orgavision zeigt, warum strukturierte Prozessdokumentation sinnvoll ist, wie sich lineare und nicht-lineare Abläufe abbilden lassen und wie Mitarbeitende gezielt eingebunden werden können – für mehr Transparenz und Effizienz im Arbeitsalltag.
zum Termin
05
Mai
DRK Brennpunkte: Webinarreihe
Online
Partnerveranstaltung
Unser Rahmenvertragspartner vereinfacher.de veranstaltet auch dieses Jahr eine Webinarreihe zum Thema Brennpunkte im DRK. Dieses spezielle Angebot ist nun für alle DRK-Einrichtungen buchbar. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Detailseite. Die drei Webinare sind nur im Paket buchbar.
zum Termin
05
Mai
Brennpunkt 1: Spenden und Sponsoring im DRK
Online
Partnerveranstaltung
Spenden erfolgen ohne Gegenleistung, Sponsoring mit – steuerlich ist eine klare Trennung wichtig. Spenden erfordern besondere Sorgfalt, Sponsoring lässt sich steueroptimiert gestalten. Mittel sind zeitnah zu verwenden, Rücklagen nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt. vereinfacher.de ermöglicht in diesem Webinar Einblicke in die Praxis.
zum Termin
12
Mai
Brennpunkt 2: Rechtliche Rahmenbedingungen und steuerliche Aspekte für Übungsleiter und Ehrenamtliche im Deutschen Roten Kreuz
Online
Partnerveranstaltung
Für Übungsleiter und Ehrenamtliche im DRK gelten steuerliche Vorteile nach §§ 3 Nr. 26 und 26a EStG. Wichtig sind eine klare Abgrenzung zur Berufstätigkeit, der richtige Umgang mit Aufwandsentschädigungen, Kostenersatz und Minijobs. Bei Vergabeverfahren im Rettungsdienst kommt es auf gute Vorbereitung, eine klare Angebotsstrategie, saubere Kostenkalkulation und den Umgang mit Risiken und Rückfragen an. In diesem Webinar von vereinfacher.de werden beide Thematiken beleuchtet.
zum Termin
14
Mai
Pflegepersonalstärkungsgesetz-Strategien für Ihren Erfolg!
Online
Partnerveranstaltung
Das Webinar unseres Partners Deutsche Pflegeportal befasst sich mit der Stärkung der Personaldecke in der Pflege, ohne das Budget zu sprengen. Es werden bewährte Strategien zum Pflegepersonalstärkungsgesetz (PpSG) präsentiert, die darauf abzielen, mehr Fachkräfte anzuziehen und gleichzeitig die Ausgaben zu reduzieren.
zum Termin
14
Mai
Welchen Reifegrad hat Ihr Informationsmanagement?
Online
Partnerveranstaltung
Fehlendes oder unzureichendes Informationsmanagement verursacht oft versteckte Kosten. Das Webinar von orgavision zeigt, worauf erfolgreiche Unternehmen beim Wissensmanagement achten. Anhand seines Reifegradmodells erfahren Sie praxisnah, wie Sie Ihr bestehendes System optimieren können.
zum Termin
16
Mai
So unterstützt ein DMS beim Schutz vor Gewalt im Sozialbereich durch Prävention & Intervention
Pflegebedürftige, Kinder, Jugendliche, Senioren, Menschen mit Beeinträchtigungen oder LGBTQI*-Personen sind besonders gefährdet, Opfer von Gewalt oder Grenzverletzungen zu werden. Die d.velop Präventions- und Interventionslösung bietet umfassende Unterstützung für das Management von Interventionen. Erfahren Sie in diesem Webinar mehr dazu.
zum Termin